
Golfbegriffe mit I
Im Spiel
Im Spiel ist ein Ball, wenn Sie vom Abschlag aus einen Schlag nach dem Ball ausgeübt haben, selbst wenn es sich hierbei um einen Luftschlag gehandelt haben soll.
Impact
Bezeichnet Treffmoment, Kraftkomprimierung und zielgerichtete Aufschlagsreaktion des Balles, die umso besser gelungen sind, wenn das Schlägerblatt gerade die Ziellinie entlangläuft und sie im Treffmoment das Gefühl haben, dass Ihr rechter Unterarm über den linken Unterarm rollt.
In
Ein Ball ist "in", wenn er sich innerhalb der Grenzen und außerhlab jedes Teils des Platzes aufhält, der als "Aus" gekennzeichnet ist.
Inch
Zoll=2,54 cm
Interlocking-Griff

Iron Byron
Bezeichnet den Spitznamen für einen Schwungroboter, der von der USGA und anderen Institutionen zur Zulassung von Golfbällen eingesetzt wird, die bei einer Temperatur von 23°C nicht schneller als 76,2 m/s, mithin nicht schneller als 275 km/h fliegen dürfen, wobei eine Toleranzgrenze von 6 % herrscht. "Iron Byron" ist eine Reminiszenz an den ehemaligen U.S. Golf Champion "Byron Nelson".
Irons
Bezeichnet alle Schläger, die kein Holz oder Putter sind, und beinhalten die Eisen 1-9 sowie alle Wedges, ganz gleich, aus welchem Material sie gefertigt sind.