• Black Friday Weeks - Die besten Angebote des Jahres

TaylorMade Golfbags

TaylorMade Golfbags
8 Produkte
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

TaylorMade Golfbags – Ausrüstung mit Anspruch, Komfort und moderner Funktionalität

Golfbags sind ein wesentlicher Bestandteil der Golfausrüstung. Sie begleiten Sie über die gesamte Runde, tragen Ihre Schläger, Ihre Bälle, Ihre Bekleidung und Ihre persönlichen Gegenstände. Entsprechend ist die Wahl des richtigen Golfbags mehr als nur eine Frage des Geschmacks – es ist eine Frage von Komfort, Spielorganisation, Handhabung und Langlebigkeit. Die Golfbags von TaylorMade gehören seit Jahren zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Sie kombinieren ein sportliches Design mit technischer ausgereifter Ausstattung, hochwertigen Materialien und intelligenten Detaillösungen, die das Spiel erleichtern und optimieren.

Auf dieser Seite finden Sie eine umfangreiche Auswahl an TaylorMade Golfbags – darunter Cartbags, Standbags, Hybridbags und spezialisierte Tour Bags. In diesem Kategorietext erfahren Sie, was diese Golfbags auszeichnet, wie die einzelnen Modelle sich unterscheiden und welches Bag für welchen Golfer am besten geeignet ist.


Warum TaylorMade? – Eine Marke mit Erfahrung und Innovationskraft

TaylorMade ist eine Marke, die seit Jahrzehnten für moderne Golfausrüstung mit hohem technologischen Anspruch steht. Bekannt wurde TaylorMade zunächst durch innovative Driver-Konstruktionen, doch auch im Bereich Zubehör – insbesondere Golfbags – hat sich die Marke durchgesetzt. Die Golfbags von TaylorMade zeichnen sich aus durch:

  • funktionales, sportliches Design

  • hochwertige, langlebige Materialien

  • ausgewogene Stauraum-Organisation

  • durchdachte Tragelösungen

  • robuste Reißverschlüsse und stabile Bodenplattformen

TaylorMade entwickelt seine Golfbags mit Blick auf unterschiedliche Anforderungen: vom Golfer, der sein Bag während der Runde trägt, bis hin zum Golfer, der mit Trolley oder Cart unterwegs ist und großen Wert auf Stauraum und Stabilität legt.


Überblick über die Haupttypen von TaylorMade Golfbags

1. TaylorMade Standbags (Tragebags)

Standbags sind leicht, flexibel und für Golfer gedacht, die zu Fuß gehen und ihre Ausrüstung selbst tragen. Sie verfügen über integrierte Standfüße, die beim Abstellen automatisch ausklappen.

Vorteile von Standbags:

  • geringes Gewicht → ideal für lange 18-Loch-Runden zu Fuß

  • zwei ergonomische Schultergurte ermöglichen ein gleichmäßiges Tragen

  • Standmechanismus sorgt für schnellen Zugriff auf Schläger

  • kompakt und mobil → perfekt für Trainingseinheiten oder die Driving Range

Worauf TaylorMade hier achtet:

  • atmungsaktive, gepolsterte Tragegurte

  • stabile Standfüße aus Aluminium oder Carbon

  • rutschfeste Bodenplatten für sicheren Halt auch auf unebenem Rasen

  • ausreichend Fächer für Bekleidung, Getränke, Rangefinder, Scorekarten und Wertgegenstände

2. TaylorMade Cartbags (Trolley- und Cart-Golfbags)

Cartbags sind für den Einsatz auf dem Elektrotrolley, Handtrolley oder Golfcart optimiert. Sie bieten besonders viel Stauraum und bestechen durch klare Organisation.

Vorteile von Cartbags:

  • große Taschen → Kleidung, Regenschutz, Accessoires, Bälle, Handschuhe

  • stabile Struktur → bleibt sicher auf dem Trolley fixiert

  • 14-fach geteilte Top-Unterteilung (modellabhängig) → Schläger klappern weniger und lassen sich leichter entnehmen

  • oftmals insulierte Getränkefächer und separate Wertsachenfächer

Wichtig für Sie in der Praxis:
Wer viel Zubehör mitnimmt oder häufig bei wechselhaftem Wetter spielt, profitiert von einem Cartbag besonders. Es ist auch die beste Option für Golfer, die auf Rückenentlastung Wert legen.

3. Hybridbags – die flexible Kombination

Hybridbags vereinen die Vorteile von Standbag und Cartbag. Sie sind ideal für Golfer, die mal tragen, mal einen Trolley nutzen.

Nutzen:

  • leichter als Cartbags, aber stabiler als reine Standbags

  • Standmechanismus bleibt erhalten

  • Taschenanordnung auch für Trolleynutzung optimiert

Ideal für Spieler, die flexibel bleiben möchten.

4. TaylorMade Tour Bags

Diese Bags werden von professionellen Spielern auf der Tour genutzt. Sie sind größer, schwerer, extrem robust und sehr repräsentativ.

Für wen geeignet?

  • Spieler, die Wert auf maximalen Stauraum legen

  • Golfer, die ein edles, repräsentatives Bag bevorzugen

  • Ideal auch für Training, Golftouren oder Turnierbegleitung

Wichtig zu wissen:
Tour Bags sind weniger zum Tragen gedacht – sie gehören auf Cart oder Trolley.


Wichtige Eigenschaften und praktische Vorteile von TaylorMade Golfbags

 1. Durchdachte Schlägerorganisation

Viele TaylorMade Golfbags verfügen über mehrfach geteilte Top-Divider:

  • 4-fach geteilt (kompakt)

  • 6- bis 8-fach geteilt (für Ordnung und flexible Schlägerorganisation)

  • 14-fach geteilt (jeder Schläger hat seinen eigenen Platz)

Vorteil für Ihr Spiel:
Schläger sind schneller griffbereit und klappern nicht beim Gehen oder Fahren.


 2. Wetterbeständige Materialien

Gerade bei niederschlagsreichen oder küstennahen Golfanlagen ist wetterfestes Material ein Vorteil. Viele TaylorMade-Modelle bieten:

  • wasserabweisende Stoffe

  • wasserdichte Reißverschlüsse

  • Regenhauben inklusive

  • stabile Nähte und verstärkte Taschen

Vorteil für Sie:
Ihre Ausrüstung – insbesondere wertvolle Schläger – bleibt trocken und geschützt.


 3. Komfort beim Tragen oder Rollen

TaylorMade achtet auf ergonomische Details:

  • Rucksack-Tragesysteme mit gepolsterter Schulterauflage

  • Rückenpolsterung für längere Tragewege

  • Trolley- und Cart-Kompatibilität (untere Befestigungspunkte stabil konstruiert)

  • stabile Standfüße mit rutschfestem Gelenksystem

Vorteil:
Weniger Belastung, mehr Bewegungsfreiheit, angenehmer Spielkomfort.


 4. Viel praktischer Stauraum

TaylorMade strukturiert Taschen logisch nach Nutzung:

FachNutzen im Spiel
Bekleidungsfach Platz für Windjacke/Handtuch
Wertfach Fleece-gefüttert → Schutz für Smartphone & Uhr
Ballfach Großzügig → schneller Zugriff
Teefach / Accessoiretaschen Ordnung statt Suchen
Kühlfach / Getränkefach hält Flüssigkeiten kühl – wichtig in Sommermonaten

Vorteil:
Sie haben alles, was Sie brauchen – ohne den Spielfluss zu unterbrechen.


Wie wählen Sie das richtige TaylorMade Golfbag?

Wenn Sie zu Fuß gehen und tragen:

Standbag
Achten Sie auf:

  • geringes Gewicht

  • komfortables Tragesystem

  • stabilen Stand

Wenn Sie hauptsächlich mit Trolley spielen:

Cartbag
Achten Sie auf:

  • viele Taschen

  • 14-fach Divider

  • wasserdichte Varianten bei Regen

Wenn Sie beides flexibel nutzen:

Hybridbag

Wenn Sie maximalen Stauraum und Auftreten möchten:

Tour Bag

Faustregel:

Je länger Ihre Runde und je mehr Ausrüstung Sie mitnehmen, desto eher empfiehlt sich ein Cart- oder Tour-Bag.


Pflege und Lebensdauer – So bleibt Ihr TaylorMade Bag lange wie neu

  • Nach Regenrunden das Bag trocknen lassen

  • Schmutz vorsichtig mit feuchtem Tuch abwischen

  • Reißverschlüsse gelegentlich leicht fetten (z. B. Silikonpflege)

  • Standmechanismus regelmäßig prüfen und von Sand frei halten

  • Transport im Auto: Bag fixieren, um Knicke im Schaftbereich zu vermeiden

Ergebnis:
Ihr Golfbag bleibt stabil, funktional und optisch gepflegt über viele Saisons hinweg.


Warum Golfspieler TaylorMade Golfbags schätzen

  • Ideal organisierte und funktionale Ausstattung

  • modernes, sportlich-professionelles Design

  • langlebige Materialien für zuverlässige Nutzung

  • sinnvoll strukturierte Taschenanordnungen

  • komfortable Trage- und Transportmöglichkeiten

  • ausgewogene Modelle für jede Spielweise

TaylorMade Golfbags sind eine Investition in Komfort, Ordnung und Spielfluss auf dem Golfplatz.


Fazit – Finden Sie Ihr TaylorMade Golfbag für mehr Freude am Spiel

Ein Golfbag sollte Sie während der Runde unterstützen, nicht belasten. Die Golfbags von TaylorMade vereinen Robustheit, große Praxistauglichkeit, modernes Design und hochwertige Verarbeitung in einem Ausrüstungsstück, das Sie Runde für Runde begleitet.

Wenn Sie Wert auf eine vertrauenswürdige Marke, intelligente Details und angenehmen Bedienkomfort legen, finden Sie hier das passende Modell – egal, ob als Standbag, Cartbag, Hybridbag oder Tour Bag.

Wir laden Sie herzlich ein, die hier angebotenen Modelle zu vergleichen und ein TaylorMade Golfbag zu wählen, das zu Ihrem Spielstil und Ihren Bedürfnissen passt.

Wir wünschen Ihnen viele erfolgreiche, entspannte und gut organisierte Golfrunden.

TaylorMade Golfbags – Ausrüstung mit Anspruch, Komfort und moderner Funktionalität Golfbags sind ein wesentlicher Bestandteil der Golfausrüstung. Sie begleiten Sie über die gesamte Runde, tragen... mehr erfahren »
Fenster schließen

TaylorMade Golfbags – Ausrüstung mit Anspruch, Komfort und moderner Funktionalität

Golfbags sind ein wesentlicher Bestandteil der Golfausrüstung. Sie begleiten Sie über die gesamte Runde, tragen Ihre Schläger, Ihre Bälle, Ihre Bekleidung und Ihre persönlichen Gegenstände. Entsprechend ist die Wahl des richtigen Golfbags mehr als nur eine Frage des Geschmacks – es ist eine Frage von Komfort, Spielorganisation, Handhabung und Langlebigkeit. Die Golfbags von TaylorMade gehören seit Jahren zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Sie kombinieren ein sportliches Design mit technischer ausgereifter Ausstattung, hochwertigen Materialien und intelligenten Detaillösungen, die das Spiel erleichtern und optimieren.

Auf dieser Seite finden Sie eine umfangreiche Auswahl an TaylorMade Golfbags – darunter Cartbags, Standbags, Hybridbags und spezialisierte Tour Bags. In diesem Kategorietext erfahren Sie, was diese Golfbags auszeichnet, wie die einzelnen Modelle sich unterscheiden und welches Bag für welchen Golfer am besten geeignet ist.


Warum TaylorMade? – Eine Marke mit Erfahrung und Innovationskraft

TaylorMade ist eine Marke, die seit Jahrzehnten für moderne Golfausrüstung mit hohem technologischen Anspruch steht. Bekannt wurde TaylorMade zunächst durch innovative Driver-Konstruktionen, doch auch im Bereich Zubehör – insbesondere Golfbags – hat sich die Marke durchgesetzt. Die Golfbags von TaylorMade zeichnen sich aus durch:

  • funktionales, sportliches Design

  • hochwertige, langlebige Materialien

  • ausgewogene Stauraum-Organisation

  • durchdachte Tragelösungen

  • robuste Reißverschlüsse und stabile Bodenplattformen

TaylorMade entwickelt seine Golfbags mit Blick auf unterschiedliche Anforderungen: vom Golfer, der sein Bag während der Runde trägt, bis hin zum Golfer, der mit Trolley oder Cart unterwegs ist und großen Wert auf Stauraum und Stabilität legt.


Überblick über die Haupttypen von TaylorMade Golfbags

1. TaylorMade Standbags (Tragebags)

Standbags sind leicht, flexibel und für Golfer gedacht, die zu Fuß gehen und ihre Ausrüstung selbst tragen. Sie verfügen über integrierte Standfüße, die beim Abstellen automatisch ausklappen.

Vorteile von Standbags:

  • geringes Gewicht → ideal für lange 18-Loch-Runden zu Fuß

  • zwei ergonomische Schultergurte ermöglichen ein gleichmäßiges Tragen

  • Standmechanismus sorgt für schnellen Zugriff auf Schläger

  • kompakt und mobil → perfekt für Trainingseinheiten oder die Driving Range

Worauf TaylorMade hier achtet:

  • atmungsaktive, gepolsterte Tragegurte

  • stabile Standfüße aus Aluminium oder Carbon

  • rutschfeste Bodenplatten für sicheren Halt auch auf unebenem Rasen

  • ausreichend Fächer für Bekleidung, Getränke, Rangefinder, Scorekarten und Wertgegenstände

2. TaylorMade Cartbags (Trolley- und Cart-Golfbags)

Cartbags sind für den Einsatz auf dem Elektrotrolley, Handtrolley oder Golfcart optimiert. Sie bieten besonders viel Stauraum und bestechen durch klare Organisation.

Vorteile von Cartbags:

  • große Taschen → Kleidung, Regenschutz, Accessoires, Bälle, Handschuhe

  • stabile Struktur → bleibt sicher auf dem Trolley fixiert

  • 14-fach geteilte Top-Unterteilung (modellabhängig) → Schläger klappern weniger und lassen sich leichter entnehmen

  • oftmals insulierte Getränkefächer und separate Wertsachenfächer

Wichtig für Sie in der Praxis:
Wer viel Zubehör mitnimmt oder häufig bei wechselhaftem Wetter spielt, profitiert von einem Cartbag besonders. Es ist auch die beste Option für Golfer, die auf Rückenentlastung Wert legen.

3. Hybridbags – die flexible Kombination

Hybridbags vereinen die Vorteile von Standbag und Cartbag. Sie sind ideal für Golfer, die mal tragen, mal einen Trolley nutzen.

Nutzen:

  • leichter als Cartbags, aber stabiler als reine Standbags

  • Standmechanismus bleibt erhalten

  • Taschenanordnung auch für Trolleynutzung optimiert

Ideal für Spieler, die flexibel bleiben möchten.

4. TaylorMade Tour Bags

Diese Bags werden von professionellen Spielern auf der Tour genutzt. Sie sind größer, schwerer, extrem robust und sehr repräsentativ.

Für wen geeignet?

  • Spieler, die Wert auf maximalen Stauraum legen

  • Golfer, die ein edles, repräsentatives Bag bevorzugen

  • Ideal auch für Training, Golftouren oder Turnierbegleitung

Wichtig zu wissen:
Tour Bags sind weniger zum Tragen gedacht – sie gehören auf Cart oder Trolley.


Wichtige Eigenschaften und praktische Vorteile von TaylorMade Golfbags

 1. Durchdachte Schlägerorganisation

Viele TaylorMade Golfbags verfügen über mehrfach geteilte Top-Divider:

  • 4-fach geteilt (kompakt)

  • 6- bis 8-fach geteilt (für Ordnung und flexible Schlägerorganisation)

  • 14-fach geteilt (jeder Schläger hat seinen eigenen Platz)

Vorteil für Ihr Spiel:
Schläger sind schneller griffbereit und klappern nicht beim Gehen oder Fahren.


 2. Wetterbeständige Materialien

Gerade bei niederschlagsreichen oder küstennahen Golfanlagen ist wetterfestes Material ein Vorteil. Viele TaylorMade-Modelle bieten:

  • wasserabweisende Stoffe

  • wasserdichte Reißverschlüsse

  • Regenhauben inklusive

  • stabile Nähte und verstärkte Taschen

Vorteil für Sie:
Ihre Ausrüstung – insbesondere wertvolle Schläger – bleibt trocken und geschützt.


 3. Komfort beim Tragen oder Rollen

TaylorMade achtet auf ergonomische Details:

  • Rucksack-Tragesysteme mit gepolsterter Schulterauflage

  • Rückenpolsterung für längere Tragewege

  • Trolley- und Cart-Kompatibilität (untere Befestigungspunkte stabil konstruiert)

  • stabile Standfüße mit rutschfestem Gelenksystem

Vorteil:
Weniger Belastung, mehr Bewegungsfreiheit, angenehmer Spielkomfort.


 4. Viel praktischer Stauraum

TaylorMade strukturiert Taschen logisch nach Nutzung:

FachNutzen im Spiel
Bekleidungsfach Platz für Windjacke/Handtuch
Wertfach Fleece-gefüttert → Schutz für Smartphone & Uhr
Ballfach Großzügig → schneller Zugriff
Teefach / Accessoiretaschen Ordnung statt Suchen
Kühlfach / Getränkefach hält Flüssigkeiten kühl – wichtig in Sommermonaten

Vorteil:
Sie haben alles, was Sie brauchen – ohne den Spielfluss zu unterbrechen.


Wie wählen Sie das richtige TaylorMade Golfbag?

Wenn Sie zu Fuß gehen und tragen:

Standbag
Achten Sie auf:

  • geringes Gewicht

  • komfortables Tragesystem

  • stabilen Stand

Wenn Sie hauptsächlich mit Trolley spielen:

Cartbag
Achten Sie auf:

  • viele Taschen

  • 14-fach Divider

  • wasserdichte Varianten bei Regen

Wenn Sie beides flexibel nutzen:

Hybridbag

Wenn Sie maximalen Stauraum und Auftreten möchten:

Tour Bag

Faustregel:

Je länger Ihre Runde und je mehr Ausrüstung Sie mitnehmen, desto eher empfiehlt sich ein Cart- oder Tour-Bag.


Pflege und Lebensdauer – So bleibt Ihr TaylorMade Bag lange wie neu

  • Nach Regenrunden das Bag trocknen lassen

  • Schmutz vorsichtig mit feuchtem Tuch abwischen

  • Reißverschlüsse gelegentlich leicht fetten (z. B. Silikonpflege)

  • Standmechanismus regelmäßig prüfen und von Sand frei halten

  • Transport im Auto: Bag fixieren, um Knicke im Schaftbereich zu vermeiden

Ergebnis:
Ihr Golfbag bleibt stabil, funktional und optisch gepflegt über viele Saisons hinweg.


Warum Golfspieler TaylorMade Golfbags schätzen

  • Ideal organisierte und funktionale Ausstattung

  • modernes, sportlich-professionelles Design

  • langlebige Materialien für zuverlässige Nutzung

  • sinnvoll strukturierte Taschenanordnungen

  • komfortable Trage- und Transportmöglichkeiten

  • ausgewogene Modelle für jede Spielweise

TaylorMade Golfbags sind eine Investition in Komfort, Ordnung und Spielfluss auf dem Golfplatz.


Fazit – Finden Sie Ihr TaylorMade Golfbag für mehr Freude am Spiel

Ein Golfbag sollte Sie während der Runde unterstützen, nicht belasten. Die Golfbags von TaylorMade vereinen Robustheit, große Praxistauglichkeit, modernes Design und hochwertige Verarbeitung in einem Ausrüstungsstück, das Sie Runde für Runde begleitet.

Wenn Sie Wert auf eine vertrauenswürdige Marke, intelligente Details und angenehmen Bedienkomfort legen, finden Sie hier das passende Modell – egal, ob als Standbag, Cartbag, Hybridbag oder Tour Bag.

Wir laden Sie herzlich ein, die hier angebotenen Modelle zu vergleichen und ein TaylorMade Golfbag zu wählen, das zu Ihrem Spielstil und Ihren Bedürfnissen passt.

Wir wünschen Ihnen viele erfolgreiche, entspannte und gut organisierte Golfrunden.

Zuletzt angesehen