Callaway Golfbags – Perfekte Begleiter für Ihr Spiel
Willkommen in unserer Kategorie Callaway Golfbags – dem Ort für Golferinnen und Golfer, die ihr Setup nicht nur durch Schläger definieren, sondern durch die Art und Weise, wie es transportiert, organisiert und präsentiert wird. Ein Golftrolley-Bag oder Carry-Bag ist mehr als nur eine Tasche: Es ist Ihr mobiles Zentrum auf dem Green, Ihr Organizer zwischen Abschlag und Grün, Ihre Ausstattung für Stil und Funktion. Mit Callaway Golfbags erhalten Sie Qualität, Komfort und Design – auf dem Platz und im Clubhaus.
Ob Sie ein kompaktes Tragebag für die Range wählen, ein voll ausgestattetes Cart-Bag für die Runde oder ein stylisches Stand-Bag für den Alltag – in dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl, die für Ihre Spielweise, Ihre Haltung und Ihre Mobilität passt. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Bag ankommt, welche Varianten es gibt, wie Sie Ihre Wahl treffen und welche Features Ihnen helfen, Ihre Runde zu genießen.
Callaway Golfbags vereinen Schutz, Organisation, Tragekomfort und Stil – für optimalen Spielspaß und Qualität auf dem Platz.
Warum ein Callaway Golfbag?
Wenn Ihre Golfausrüstung aus Driver, Eisen, Wedges und Putter besteht – dann ist das Bag der Rahmen, der all diese Schläger, Zubehör und Komfort zusammenhält. Ein hochwertiges Bag bietet:
Schutz für Ihre Schläger – egal ob beim Transport im Auto oder beim Ziehen auf dem Platz
Organisation – klare Fächer, gute Zugänglichkeit, Platz für Zubehör wie Tees, Bälle, Handschuh
Tragekomfort & Mobilität – je nach Bagtyp: Tragesystem, Standmechanik oder Cart-Kompatibilität
Stil & Markenidentität – mit Callaway wählen Sie nicht nur Funktion, sondern auch Marke, Design und Qualität
Callaway steht für Ausrüstung von Golfern für Golfer – und das gilt für Golfbags genauso wie für Schläger. Wenn Sie sich für ein Callaway Bag entscheiden, profitieren Sie von gepflegter Verarbeitung, markentypischem Design und durchdachten Features – damit Sie sich auf Ihr Spiel konzentrieren können, nicht auf Ihre Ausrüstung.
Hochwertige Verarbeitung und clevere Features machen den Unterschied auf dem Platz.
Überblick über die Bag-Typen
In unserer Kategorie finden Sie verschiedene Typen von Golfbags – jede Spielweise und jeder Transportbedarf findet hier ein passendes Modell.
Carry-/Tragebags (Standbags)
Diese Bags sind ideal für Golfer, die überwiegend gehen oder mit einem Push-Cart unterwegs sind. Sie zeichnen sich aus durch:
Leichtes Gewicht und gute Balance
Standmechanik (Klappfüße), sodass das Bag stabil steht
Tragegurt oder Doppeltragegurt für komfortables Tragen
Kompaktere Ausstattung, dennoch genug Stauraum für alles Wesentliche
Wann sinnvoll?
Wenn Sie die Runde gehen und variabel auf dem Platz unterwegs sind
Wenn Sie keinen Trolley nutzen oder tragen bevorzugen
Wenn Sie einen unkomplizierten Wechsel zwischen Range, Putting-Grün und Runde haben
Cart-/Trolleybags
Diese Bags sind auf den Einsatz im Trolley oder Cart ausgelegt – ideal für Golfer, die meistens mit Fahr- oder Zugwagen unterwegs sind. Merkmale:
Größeres Volumen, mehr Fächer
Optimierte Zugänglichkeit im Sitzen oder Stehen neben dem Cart
Stabilität und Komfort beim Transport im Fahrzeug oder Cart
Oft mehr Platz für Zubehör, Kleidung, Getränke
Wann sinnvoll?
Wenn Sie regelmäßig mit Trolley oder Cart spielen
Wenn Sie eine Runde mit größerem Ausrüstungspaket spielen (z. B. Wechselkleidung, Regenschutz)
Wenn Komfort und Volumen im Vordergrund stehen
Hybrid-Bagtypen & Spezialbags
Hierunter fallen Bags, die flexibel nutzbar sind – z. B. Bags mit Trage- und TrolleyOption, kleine Range-Bags und Premium-Editionen mit Design-Fokus. Sie verbinden leichte Mobilität mit Ausstattung.
Verschiedene Bag-Typen decken jede Spielweise und jeden Transportbedarf ab.
Worauf sollten Sie beim Bag-Kauf achten?
Damit Ihr neues Callaway Golfbag optimal funktioniert – also zu Ihnen, Ihrem Spiel und Ihrem Transportstil passt – haben wir folgende Merkmale zusammengefasst:
1. Gewicht & Balance
Ein Bag sollte leicht genug sein, dass es beim Gehen nicht zur Last fällt. Aber auch stabil: beim Ziehen oder beim Abstellen auf dem Platz. Balance ist entscheidend: Gutes Standverhalten, angenehmes Tragen.
2. Tragesystem & Standmechanik
Doppeldruckgurt erleichtert das Tragen über längere Distanzen.
Standmechanik (Stand-Bag) ermöglicht, dass das Bag sicher steht – wichtig beim Putten oder beim Ausrichten.
Cart-Kompatibilität heißt: Bag passt auf Trolley-Plattform, Gurte sind fixierbar, Standmechanik kann gesichert werden.
3. Fächer & Zugänglichkeit
Separate Fachräume für Schläger, Wedges, Putter.
Große Außentaschen für Kleidung, Handtuch, Getränke.
Vielleicht ein kühlschrankähnliches Fach oder isoliertes Getränkefach.
Ein kleineres Fach für Wertsachen oder Handy.
Gute Reißverschlüsse und stabile Konstruktion.
4. Material & Verarbeitung
Wetterfestigkeit (Regen, Feuchtigkeit) schützt Ihre Schläger und die Tasche selbst.
Qualitativ gute Nähte, Gurte und Füße erhöhen Lebensdauer.
Gute Verarbeitung spiegelt sich im Markenwert – und Callaway schützt Ihre Investition.
5. Design & Markenidentität
Farbe, Logo, Stil – das Bag ist visuell präsent.
Ein stilvolles Bag kann auch Freude machen – denn Golf ist nicht nur Sport, sondern Erfahrung.
Mit Callaway wählen Sie Design + Marke.
6. Anpassung an Ihre Spielweise
Wie transportieren Sie? Gehen Sie viele Runden oder nutzen Sie Cart?
Wie viel Ausrüstung nehmen Sie mit? Wechselshirt, Regenzeug, zusätzliche Wedges?
Spielen Sie oft Runde, Range oder beides? Diese Fragen helfen bei der Auswahl zwischen Stand- und Cart-Bag.
Die Auswahl von Gewicht, Tragesystem, Material und Fächern entscheidet über Komfort und Effizienz auf dem Platz.
Produkt-Highlights & Zusammenstellungen
In unserer Kategorie finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Callaway Golfbags. Hier sind exemplarische Highlights (Modelle können je nach Saison variieren):
Callaway Stand-Bag „Org 14“ – leichtes Tragebag mit 14-fach Top, kompakt, ideal für Gehen oder Push-Cart.
Callaway Cart-Bag „Chev Org“ – großes Format, 14-fach Divider, mehrere Accessoire-Fächer, optimiert für Trolley.
Callaway Premium Bag „HyperDry“ Serie – wasserabweisend, robustes Material, ideal für wechselhafte Bedingungen.
Callaway Put-Trolley/Traveler Bag – leichteres Bag, ideal wenn Sie eher mit Trolley unterwegs sind oder nur Teile mitnehmen.
Alle Bags bieten die Markenqualität, tragen das Callaway-Logo prominent und sind auf den Golfsport abgestimmt.
Callaway Bags kombinieren Qualität, Design und Funktion für jeden Spielertyp.
Ihre Vorteile bei uns im Shop
Große Auswahl an Callaway Golfbags für alle Spielertypen
Filter nach Bagtyp (Stand/Cart), Farbwahl, Material, Neuzustand
Attraktive Preise – auch bei Auslauf-Modellen
Versandkostenfrei ab 85 € in Deutschland
Fachkundige Beratung: Wir helfen bei der Länge, dem Tragesystem, dem Einsatzprofil
Trusted Shops-Zertifizierung – Ihr sicherer Online-Kauf
Profitieren Sie von Beratung, Auswahl, Preisvorteilen und sicherem Einkauf.
Häufige Fragen (FAQ) – klar beantwortet
Wenn Sie überwiegend gehen oder mit Push-Cart spielen: ein Stand-Bag (leicht, gutes Tragesystem). Wenn Sie regelmäßig auf Trolley oder Cart spielen oder großes Transportvolumen haben: ein Cart-Bag. Wenn Sie beides machen: Hybrid-Bag mit Trage- und Trolley-Option.
Sehr wichtig – ein Top mit vielen Dividern (z. B. 14-fach) erleichtert das Finden und Einfügen der Schläger und schützt sie vor Geräuschen oder Verkratzung. Gute Organisation spart Zeit und Nerven auf dem Platz.
Wenn Sie häufig bei Regen spielen oder das Bag im Freien lagern: Ja. Eine hochwertige Regen- oder Abdeckhaube hilft. Callaway bietet entsprechende Materialien (z. B. HyperDry) für dauerhaften Schutz.
Preis hängt von Typ, Material, Marke ab. Markenbags wie Callaway liegen oft über Billig-Taschen, bieten aber bessere Qualität, Komfort und Lebensdauer. Sehen Sie das Bag als Investition.
Ja – aber Ihre Wahl beeinflusst Komfort und Mobilität. Ein schweres Cart-Bag beim Gehen wird schnell zur Last. Ein kleines Stand-Bag im Cart kann Platz und Ordnung einschränken. Wählen Sie passend zu Ihrer Nutzung.
FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Bagtyp, Schutz, Preis und Einsatzmöglichkeiten.
Fazit
Ein Golfbag ist weit mehr als Transport – es ist Teil Ihres Spiels, Ihrer Routine und Ihres Auftritts auf dem Platz. Mit einem Callaway Golfbag wählen Sie Funktion, Marke und Stil. In unserer Kategorie finden Sie Bags für jeden Einsatz: Tragen, Trolley, Premium, Alltag – alles in einem Marken-Rahmen.
Überdenken Sie Ihre Anforderungen: Wie oft gehen Sie? Mit Trolley oder nicht? Wie viel Ausrüstung nehmen Sie mit? Welche Merkmale sind Ihnen wichtig (Gewicht, Taschen, Material)? Dann wählen Sie Ihr Bag bewusst – und starten gut ausgestattet in Ihre nächste Runde.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche – und viele erfolgreiche Golfrunden mit Ihrem neuen Callaway Golfbag!
Callaway Golfbags – Perfekte Begleiter für Ihr Spiel
Willkommen in unserer Kategorie Callaway Golfbags – dem Ort für Golferinnen und Golfer, die ihr Setup nicht nur durch Schläger definieren,...
mehr erfahren »
Callaway Golfbags – Perfekte Begleiter für Ihr Spiel
Willkommen in unserer Kategorie Callaway Golfbags – dem Ort für Golferinnen und Golfer, die ihr Setup nicht nur durch Schläger definieren, sondern durch die Art und Weise, wie es transportiert, organisiert und präsentiert wird. Ein Golftrolley-Bag oder Carry-Bag ist mehr als nur eine Tasche: Es ist Ihr mobiles Zentrum auf dem Green, Ihr Organizer zwischen Abschlag und Grün, Ihre Ausstattung für Stil und Funktion. Mit Callaway Golfbags erhalten Sie Qualität, Komfort und Design – auf dem Platz und im Clubhaus.
Ob Sie ein kompaktes Tragebag für die Range wählen, ein voll ausgestattetes Cart-Bag für die Runde oder ein stylisches Stand-Bag für den Alltag – in dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl, die für Ihre Spielweise, Ihre Haltung und Ihre Mobilität passt. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Bag ankommt, welche Varianten es gibt, wie Sie Ihre Wahl treffen und welche Features Ihnen helfen, Ihre Runde zu genießen.
Callaway Golfbags vereinen Schutz, Organisation, Tragekomfort und Stil – für optimalen Spielspaß und Qualität auf dem Platz.
Warum ein Callaway Golfbag?
Wenn Ihre Golfausrüstung aus Driver, Eisen, Wedges und Putter besteht – dann ist das Bag der Rahmen, der all diese Schläger, Zubehör und Komfort zusammenhält. Ein hochwertiges Bag bietet:
Schutz für Ihre Schläger – egal ob beim Transport im Auto oder beim Ziehen auf dem Platz
Organisation – klare Fächer, gute Zugänglichkeit, Platz für Zubehör wie Tees, Bälle, Handschuh
Tragekomfort & Mobilität – je nach Bagtyp: Tragesystem, Standmechanik oder Cart-Kompatibilität
Stil & Markenidentität – mit Callaway wählen Sie nicht nur Funktion, sondern auch Marke, Design und Qualität
Callaway steht für Ausrüstung von Golfern für Golfer – und das gilt für Golfbags genauso wie für Schläger. Wenn Sie sich für ein Callaway Bag entscheiden, profitieren Sie von gepflegter Verarbeitung, markentypischem Design und durchdachten Features – damit Sie sich auf Ihr Spiel konzentrieren können, nicht auf Ihre Ausrüstung.
Hochwertige Verarbeitung und clevere Features machen den Unterschied auf dem Platz.
Überblick über die Bag-Typen
In unserer Kategorie finden Sie verschiedene Typen von Golfbags – jede Spielweise und jeder Transportbedarf findet hier ein passendes Modell.
Carry-/Tragebags (Standbags)
Diese Bags sind ideal für Golfer, die überwiegend gehen oder mit einem Push-Cart unterwegs sind. Sie zeichnen sich aus durch:
Leichtes Gewicht und gute Balance
Standmechanik (Klappfüße), sodass das Bag stabil steht
Tragegurt oder Doppeltragegurt für komfortables Tragen
Kompaktere Ausstattung, dennoch genug Stauraum für alles Wesentliche
Wann sinnvoll?
Wenn Sie die Runde gehen und variabel auf dem Platz unterwegs sind
Wenn Sie keinen Trolley nutzen oder tragen bevorzugen
Wenn Sie einen unkomplizierten Wechsel zwischen Range, Putting-Grün und Runde haben
Cart-/Trolleybags
Diese Bags sind auf den Einsatz im Trolley oder Cart ausgelegt – ideal für Golfer, die meistens mit Fahr- oder Zugwagen unterwegs sind. Merkmale:
Größeres Volumen, mehr Fächer
Optimierte Zugänglichkeit im Sitzen oder Stehen neben dem Cart
Stabilität und Komfort beim Transport im Fahrzeug oder Cart
Oft mehr Platz für Zubehör, Kleidung, Getränke
Wann sinnvoll?
Wenn Sie regelmäßig mit Trolley oder Cart spielen
Wenn Sie eine Runde mit größerem Ausrüstungspaket spielen (z. B. Wechselkleidung, Regenschutz)
Wenn Komfort und Volumen im Vordergrund stehen
Hybrid-Bagtypen & Spezialbags
Hierunter fallen Bags, die flexibel nutzbar sind – z. B. Bags mit Trage- und TrolleyOption, kleine Range-Bags und Premium-Editionen mit Design-Fokus. Sie verbinden leichte Mobilität mit Ausstattung.
Verschiedene Bag-Typen decken jede Spielweise und jeden Transportbedarf ab.
Worauf sollten Sie beim Bag-Kauf achten?
Damit Ihr neues Callaway Golfbag optimal funktioniert – also zu Ihnen, Ihrem Spiel und Ihrem Transportstil passt – haben wir folgende Merkmale zusammengefasst:
1. Gewicht & Balance
Ein Bag sollte leicht genug sein, dass es beim Gehen nicht zur Last fällt. Aber auch stabil: beim Ziehen oder beim Abstellen auf dem Platz. Balance ist entscheidend: Gutes Standverhalten, angenehmes Tragen.
2. Tragesystem & Standmechanik
Doppeldruckgurt erleichtert das Tragen über längere Distanzen.
Standmechanik (Stand-Bag) ermöglicht, dass das Bag sicher steht – wichtig beim Putten oder beim Ausrichten.
Cart-Kompatibilität heißt: Bag passt auf Trolley-Plattform, Gurte sind fixierbar, Standmechanik kann gesichert werden.
3. Fächer & Zugänglichkeit
Separate Fachräume für Schläger, Wedges, Putter.
Große Außentaschen für Kleidung, Handtuch, Getränke.
Vielleicht ein kühlschrankähnliches Fach oder isoliertes Getränkefach.
Ein kleineres Fach für Wertsachen oder Handy.
Gute Reißverschlüsse und stabile Konstruktion.
4. Material & Verarbeitung
Wetterfestigkeit (Regen, Feuchtigkeit) schützt Ihre Schläger und die Tasche selbst.
Qualitativ gute Nähte, Gurte und Füße erhöhen Lebensdauer.
Gute Verarbeitung spiegelt sich im Markenwert – und Callaway schützt Ihre Investition.
5. Design & Markenidentität
Farbe, Logo, Stil – das Bag ist visuell präsent.
Ein stilvolles Bag kann auch Freude machen – denn Golf ist nicht nur Sport, sondern Erfahrung.
Mit Callaway wählen Sie Design + Marke.
6. Anpassung an Ihre Spielweise
Wie transportieren Sie? Gehen Sie viele Runden oder nutzen Sie Cart?
Wie viel Ausrüstung nehmen Sie mit? Wechselshirt, Regenzeug, zusätzliche Wedges?
Spielen Sie oft Runde, Range oder beides? Diese Fragen helfen bei der Auswahl zwischen Stand- und Cart-Bag.
Die Auswahl von Gewicht, Tragesystem, Material und Fächern entscheidet über Komfort und Effizienz auf dem Platz.
Produkt-Highlights & Zusammenstellungen
In unserer Kategorie finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Callaway Golfbags. Hier sind exemplarische Highlights (Modelle können je nach Saison variieren):
Callaway Stand-Bag „Org 14“ – leichtes Tragebag mit 14-fach Top, kompakt, ideal für Gehen oder Push-Cart.
Callaway Cart-Bag „Chev Org“ – großes Format, 14-fach Divider, mehrere Accessoire-Fächer, optimiert für Trolley.
Callaway Premium Bag „HyperDry“ Serie – wasserabweisend, robustes Material, ideal für wechselhafte Bedingungen.
Callaway Put-Trolley/Traveler Bag – leichteres Bag, ideal wenn Sie eher mit Trolley unterwegs sind oder nur Teile mitnehmen.
Alle Bags bieten die Markenqualität, tragen das Callaway-Logo prominent und sind auf den Golfsport abgestimmt.
Callaway Bags kombinieren Qualität, Design und Funktion für jeden Spielertyp.
Ihre Vorteile bei uns im Shop
Große Auswahl an Callaway Golfbags für alle Spielertypen
Filter nach Bagtyp (Stand/Cart), Farbwahl, Material, Neuzustand
Attraktive Preise – auch bei Auslauf-Modellen
Versandkostenfrei ab 85 € in Deutschland
Fachkundige Beratung: Wir helfen bei der Länge, dem Tragesystem, dem Einsatzprofil
Trusted Shops-Zertifizierung – Ihr sicherer Online-Kauf
Profitieren Sie von Beratung, Auswahl, Preisvorteilen und sicherem Einkauf.
Häufige Fragen (FAQ) – klar beantwortet
Wenn Sie überwiegend gehen oder mit Push-Cart spielen: ein Stand-Bag (leicht, gutes Tragesystem). Wenn Sie regelmäßig auf Trolley oder Cart spielen oder großes Transportvolumen haben: ein Cart-Bag. Wenn Sie beides machen: Hybrid-Bag mit Trage- und Trolley-Option.
Sehr wichtig – ein Top mit vielen Dividern (z. B. 14-fach) erleichtert das Finden und Einfügen der Schläger und schützt sie vor Geräuschen oder Verkratzung. Gute Organisation spart Zeit und Nerven auf dem Platz.
Wenn Sie häufig bei Regen spielen oder das Bag im Freien lagern: Ja. Eine hochwertige Regen- oder Abdeckhaube hilft. Callaway bietet entsprechende Materialien (z. B. HyperDry) für dauerhaften Schutz.
Preis hängt von Typ, Material, Marke ab. Markenbags wie Callaway liegen oft über Billig-Taschen, bieten aber bessere Qualität, Komfort und Lebensdauer. Sehen Sie das Bag als Investition.
Ja – aber Ihre Wahl beeinflusst Komfort und Mobilität. Ein schweres Cart-Bag beim Gehen wird schnell zur Last. Ein kleines Stand-Bag im Cart kann Platz und Ordnung einschränken. Wählen Sie passend zu Ihrer Nutzung.
FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Bagtyp, Schutz, Preis und Einsatzmöglichkeiten.
Fazit
Ein Golfbag ist weit mehr als Transport – es ist Teil Ihres Spiels, Ihrer Routine und Ihres Auftritts auf dem Platz. Mit einem Callaway Golfbag wählen Sie Funktion, Marke und Stil. In unserer Kategorie finden Sie Bags für jeden Einsatz: Tragen, Trolley, Premium, Alltag – alles in einem Marken-Rahmen.
Überdenken Sie Ihre Anforderungen: Wie oft gehen Sie? Mit Trolley oder nicht? Wie viel Ausrüstung nehmen Sie mit? Welche Merkmale sind Ihnen wichtig (Gewicht, Taschen, Material)? Dann wählen Sie Ihr Bag bewusst – und starten gut ausgestattet in Ihre nächste Runde.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche – und viele erfolgreiche Golfrunden mit Ihrem neuen Callaway Golfbag!
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
econda Webanalyse: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Mithilfe des Google Cookies ermöglichen Sie es uns, den Erfolg userer Werbung zu erfahren und zukünftig besser abzustimmen.
econda WebanalyseStatus: aktivStatus: inaktiv
Mittels anonymer Nutzerprofile verstehen wir unsere Kunden und deren Wünsche besser. Der Einsatz dieses Cookies erlaubt uns anhand pseudonymer Nutzerdaten eine Weiterentwicklung am Shop.